Alle drei Jahre ruft DATEV zum großen Kongress – und wir folgen diesem Ruf mit Freude. Vom 2. bis 4. Juni 2025 führte uns unser diesjähriger Betriebsausflug nach Nürnberg: Drei Tage voller fachlicher Impulse, kollegialer Begegnungen und kultureller Eindrücke.

Nach unserer Ankunft am Montagnachmittag tauchten wir bei einer geführten Stadttour direkt in die wechselvolle Geschichte der fränkischen Metropole ein. Vom Wirken Albrecht Dürers, dem berühmtesten Sohn der Stadt, über Nürnbergs herausragende Rolle im Heiligen Römischen Reich bis hin zu den dunklen Kapiteln der NS-Zeit – die Führung war informativ, bewegend und hervorragend moderiert. Im Anschluss kehrten wir im traditionsreichen Albrecht-Dürer-Haus ein, wo wir den Tag in geselliger Runde bei fränkischen Spezialitäten ausklingen ließen. Ein echtes Highlight – kulinarisch wie atmosphärisch.

Am Dienstag stand der DATEV-Kongress auf dem Programm – ein Tag voller Input und Austausch. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Fachthemen: von neuen Möglichkeiten der digitalen Kommunikation über die fortschreitende Automatisierung in Finanzbuchhaltung und Lohn bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen für künstliche Intelligenz im Kanzleialltag.
Besonders beeindruckt haben uns die Vorträge rund um das Thema künstliche Intelligenz. Was uns dort an Entwicklungen vorgestellt wurde, lässt erahnen, wie tiefgreifend sich unser Berufsbild in den kommenden Jahren verändern wird.
Viele dieser Entwicklungen werden in naher Zukunft auch in unserer Kanzlei zum Einsatz kommen – ganz im Sinne einer modernen, effizienten und zukunftsorientierten Mandatsbetreuung. Zum Abschluss des Kongresstages durften wir uns auf eine festliche Abendveranstaltung freuen: Simply Red sorgten für beste Stimmung und ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Am Mittwoch traten wir die Heimreise an – mit viel neuem Wissen, gestärktem Teamgeist und der Vorfreude, das Erlebte in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Strelitzer Bustouristik für die gewohnt angenehme Reiseorganisation – und natürlich an unsere Chefs Marlies Lehmann und Jörg Gaede, die diesen bereichernden Ausflug möglich gemacht haben!