• Home
  • Digitale Steuerberatung
    • Digitale Kanzlei & Organisationsberatung
    • GoBD Verfahrensdokumentation
    • Fibu Mobil
  • Für Mandanten
    • Mandanten-Login
    • Mandant werden
    • Downloads
  • Karriere
  • News
  • Kontakt

unsere Kunden sind


Jetzt kontaktieren

UNSERE KUNDEN SIND

Neustrelitz von oben und zu Wasser: Betriebsausflug führt bis vor die Kanzleitür

Start zum Stadtspaziergang mit Christoph Prinz (hinten mit Mütze). Warum in die Ferne schweife,...

mehr lesen

Ein Blick in die Zukunft der Arbeit bei EGL: Die Einführung der 4-Tage-Woche ab 01.09.2023

🌴 Innovativ, flexibel und zukunftsorientiert: Einführung der vier Tage Woche bei EGL  Die...

mehr lesen

Unsere Kanzlei folgt Aufruf des Lions Club und spendet für Schwimmunterricht von Kindern

Unsere Gaede & Lehmann Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB hat anlässlich des...

mehr lesen

Strategietag bei Gaede & Lehmann: Digitalisierung  bleibt auch 2023 Thema Nummer 1 in der Kanzlei

Einen festen Platz im Kalender von Gaede & Lehmann hat der alljährliche Strategietag. Dabei...

mehr lesen

Wir sind zum vierten Mal hintereinander als „Digitale Kanzlei“ ausgezeichnet worden

Solche guten Nachrichten lässt man sich zum Jahresbeginn gefallen. Unsere...

mehr lesen

Mandanteninformation zum Jahreswechsel 2022/23

Mandanteninformation zum Jahreswechsel 2022/23Herunterladen Sehr geehrte Damen und Herren, mit...

mehr lesen

Andere Form der Horizonterweiterung: Team von Gaede & Lehmann reist zu Partnern nach Köln

Marlies Lehmann (rechts) und Jörg Gaede überreichen Magdalena Missenich und ihrer Tochter ein paar...

mehr lesen

Grundsteuerreform 2022

Die Grundsteuerreform zwingt Grundstückseigentümer zum Handeln Als Eigentümer eines (privat...

mehr lesen

Ich bin so der Typ Büroarbeiterin, und lernen kann man alles: Unser Kanzlei-Team heißt seine neue Azubine willkommen

Gaede & Lehmann haben Zuwachs bekommen. Seit dem 1. August verstärkt die Auszubildende Vanessa...

mehr lesen

Mandanten befragt: Versicherungsvertreterinnen Carola und Anne Petzel können sich keine andere Steuerberatungskanzlei vorstellen

Zu den Mandanten der ersten Stunde bei Gaede & Lehmann gehört Carola Petzel. Die...

mehr lesen

Immer auf dem neuesten Stand:

unsere Monatsberichte

Monatsinformation Oktober 2023

Guten Tag, neben interessanten Entscheidungen der Gerichte, fällt der Schwerpunkt dieser Monatsinformation auf die Gesetzgebung. Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten, muss zuvor aber noch den Bundesrat passieren. Zeit, für einen kurzen Überblick zum sog. Heizungsgesetz. Außerdem

Mehr lesen

Monatsinformation September 2023

Guten Tag, im Falle des sog. Bondstrippings von im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg bei Veräußerung der Zinsscheine die Anschaffungskosten der Anleihe (samt Zinsscheinen) auf die Zinsscheine und den Anleihemantel (Stammrecht) aufzuteilen. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs können Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen

Mehr lesen

Monatsinformation August 2023

Guten Tag, das Finanzgericht Münster entschied, dass die im Jahr 2020 gezahlten Corona-Hilfen keine außerordentlichen Einkünfte darstellen, die in der Einkommensteuer nur ermäßigt zu besteuern sind. Im Jahr 2022 haben in Deutschland 22 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente

Mehr lesen

Monatsinformation Juli 2023

Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, wie die Tatbestandsmerkmale „finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung“ der gesetzlichen Neuregelung im Rahmen der Doppelten Haushaltsführung auszulegen sind. Mit einem weiteren Urteil entschied der Bundesfinanzhof, dass der Vermieter einer Ferienwohnung keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielt, wenn der von ihm mit

Mehr lesen

Monatsinformation Juni 2023

Guten Tag, ob eine Wohnung „zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird“, stellt häufig eine zentrale Frage in steuerlichen Verfahren dar. Kürzlich nahm das Finanzgericht Düsseldorf Stellung zur Frage der Steuerbarkeit eines privaten Veräußerungsgeschäfts, insbesondere zur Entscheidung, wann eine Wohnung zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird. Wenn der geschiedene Ehegatte im Rahmen

Mehr lesen

Monatsinformation Mai 2023

Guten Tag, der Bundesfinanzhof nahm Stellung zur Frage der Verwirklichung des Tatbestands der Einkunftsart „Vermietung und Verpachtung“ eines schenkweise und befristeten Quotennießbrauchs, welchen ein Kläger für seinen Gesellschaftsanteil an einer Grundstücksgesellschaft mit seinem volljährigen Sohn vereinbart hat. Fraglich war, ob der Nießbrauchsnehmer nach der Vertragslage und tatsächlichen Handhabung eine

Mehr lesen

Monatsinformation April 2023

Guten Tag, Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist nach

Mehr lesen

Monatsinformation März 2023

Guten Tag, die Dezember-Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft getreten. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält dafür eine Ergänzung der Besteuerung von sonstigen Leistungen. Wie nicht anders zu erwarten, muss dafür eine komplizierte Regelung herhalten, die zu drei neuen Paragrafen des Einkommensteuergesetzes geführt haben.

Mehr lesen

Monatsinformation Februar 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, ab 2023 wird das Arbeiten im Homeoffice steuerlich attraktiver. Das überarbeitete Jahressteuergesetz 2022 sieht noch einmal einige Verbesserungen bei der Homeoffice-Pauschale und beim häuslichen Arbeitszimmer vor. Grund genug, auf diese Verbesserungen ab 01.01.2023 einen genauen Blick zu werfen. Fragestellungen zum häuslichen Arbeitszimmer bleiben weiterhin

Mehr lesen

Monatsinformation Januar 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation steht ganz im Zeichen des Jahreswechsels und informiert damit schwerpunktmäßig über die wichtigsten (steuer-) rechtlichen Neuerungen und Änderungen für das Jahr 2023. Das dritte Entlastungspaket enthält weitere Maßnahmen, die größtenteils mit dem vom Bundestag am 02.12.2022 sowie Bundesrat am 16.12.2022

Mehr lesen

Firmensitz

Seestraße 33a
17235 Neustrelitz
Tel. +49 3981 23 690 90

USt. ID DE270242119

BITTE BEACHTEN SIE:

Ab dem 27.03.2023 sind Parkplätze auf dem Markt oder am Hafen zu nutzen. In der Seestraße finden Straßenbauarbeiten statt.

Öffnungszeiten

Montag & Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 09:00 - 12:00
und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag geschlossen

Oder Termine nach Absprache

Mandanten-Login

Mandant werden

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Mandanten-Login

Mandant werden

Kontakt

Impressum

Datenschutz